Jahresbericht antikurdischer Rassismus 2024
Mit dem Jahresbericht antikurdischer Rassismus für das Jahr 2024 erscheint erstmals überhaupt ein Jahresbericht zu diesem Thema in Deutschland. Er macht das Ausmaß und die Strukturen des antikurdischen Rassismus sichtbar. Zugleich bietet er eine fundierte Analyse, die für Politik, Wissenschaft und Gesellschaft gleichermaßen von Bedeutung ist.

Vortrag zu antikurdischem Rassismus gefällig?
Wir bieten deutschlandweit Vorträge und Workshops zu antikurdischem Rassismus an. Ob für Schulen,
Universitäten, Vereine oder Behörden – wir sensibilisieren, informieren und regen zur Diskussion an.
Schreibe uns: info@antikurdischer-rassismus.de

Was ist antikurdischer Rassismus?
Antikurdischer Rassismus kennzeichnet sich durch eine systematische Diskriminierung, Feindseligkeit oder Gewalt gegenüber Personen kurdischer Herkunft. Sie kann sich in vielfältigen Ausprägungen manifestieren, von struktureller Unterdrückung und politischer Marginalisierung bis hin zu sozialer Stigmatisierung und kultureller Negation. Sie fußt auf historisch gewachsenen Vorurteilen sowie politisch und sozial konstruierten Feindbildern, die kurdische Identitäten entwerten und delegitimieren. (Definitionsentwurf)
Newsletter abonnieren
Mit dem Abonnieren des Newsletters stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu. Über den „Abbestellen“-Link in diesen E-Mails können Sie sich jederzeit von unserem Newsletter abmelden.